Saisonstart Mädchen A

Der erste Spieltag der Mädchen-A mit Tresenwald startet in Borna mit 12 Spielerinnen. Im ersten Spiel gegen SV Borna würde in zwei Blocks gespielt. Dabei überzeugten beide Blocks. Im zweiten Spiel gegen ESV Dresden wurde wieder normal gewechselt und man gewann das Spiel souverän mit 4-1. Lena Kanitz und Lara Junghans im Tor waren Garanten für den Sieg. Nächster Spieltag in 14 Tagen wieder in Borna.

» Spieltag 1 Staffel A – Sonntag, 26. November 2017

Borna
A1   SV Tresenwald – SV Borna 8:1
A2   ESV Dresden – HC Niesky 1920 1:4
A3   HC Niesky 1920 – SV Borna 11:0
A4   ESV Dresden – SV Tresenwald 1:3

 

2. Käuzchen-Cup

Am Samstag, den 25.11.2017, fand das 2. Miniturnier des HCLG statt. In der Friesen-Halle versammelten sich 57 Kinder aus 7 Vereinen. Zu Gast waren die Teams aus Borna, Magdeburg, Chemnitz und den Ortsnachbern Tresenwald, LSC und ATV.

Eine schöne Gelegenheit für die Jüngsten (8 Jahre und jünger) ihr Können am Hockeyschläger unter beweis zu stellen. Wie es für die Minis typisch wurde 3 gegen 3 auf 4 Tore gespielt, auf zwei Feldern.

Natürlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen, aber ein Blick auf die Ergebnisse ist trotzdem interessant. Hier die Podestplätze:

Minis (6 Jahre und jünger)

1 – Chemnitz

2 – Magdeburg

3 – Tresenwald 1

D-Kinder (7 und 8 Jahre) – Staffel 1

1 – Borna

2 – ATV 1 und HCLG 2

D-Kinder – Staffel 2

1 – Magdeburg und HCLG 3

3 – ATV 2

Die Organisation des bunten Treibens wäre uns nicht ohne die vielen Helfer gelungen. Ein großes Dankeschön an alle Schiedsrichter, Kampfrichter, Küchenfeen und die uns unterstützt haben.

 

C-Bereich startet in die Hallensaison

Am Samstag, dem 18.11.2017, fand für unseren jüngsten Spieler im Ligabetrieb der erste Spieltag in der Halle statt. Unter der Leitung von Trainerin Mandy und ihrer Co-Trainern Leon und Jannik stellten sich die Jungs der Herausforderung Punktspiele. Für viele war es der erste Spieltag in ihrer jungen Hockeykarriere. Leider unterlagen die jungen Spieler ihrer eigenen Aufregung. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Cöthener HC02 – HCLG Leipzig                  14:0

HCLG Leipzig – SV Motor Meerane         0:10

 

Auch unsere jüngsten Spielerinnen im Ligabetrieb fing am Sonntag, dem 19.11.2017, die Hallensaison an. Gleich zu Beginn der Saison fielen beide Torhüterinnen verletzungsbedingt aus. Verteidigerin Anna erklärte sich bereit, diese Position zu übernehmen. Nach Einschätzung der mitgereisten Eltern und Trainerin Siri hat sie ihre Aufgabe sehr gut erfüllt. Die junge Mannschaft zeigte zwei sehr kämpferische Spiele mit Verbesserungspotential im Offensivspiel. Es konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

HCLG Leipzig – Erfurter HC                         0:3 (0:3)

Post SV Chemnitz – HCLG Leipzig            3:1 (3:0)

Platz 5 beim 1.Zitadellen-Cup in Spandau

Am Samstag, 11.11.2107 feierten wir den Beginn der Fastnachtzeit beim 1. Zitadellen-Cup in Spandau. Dieses neue Hallenturnier begeisterte uns in seiner Organisation. Besonders beeindruckt waren wir von einer Eigenentwicklung der Spandauer, die es ermöglichte alle Spielerergebnisse live auf einen Bildschirm auf der Tribüne darzustellen. Auch die Tabelle aktualisierte sich bei jedem gefallenem Tor.

Weiterhin hatte Spandau die Spielentscheidungen durch 7- und 9m entschärft, denn in den Spielregeln wurde festgelegt, dass nur absichtliches Fuß oder Ausschießen des Balls zu einem 7- bzw. 9-Meter führt. Bei allen anderen Verstößen wurde Abschlag gepfiffen. Diese Regel führte dazu, dass fast alle Tore aus dem Spiel herausgeschossen wurden und die Spiele sehr flüssig blieben.

Die Gruppen wurden erst vor dem Turnier ausgelost, so dass hier der Zufall entschied.

Bei einem Teilnehmerfeld von 7 Mannschaften aus Berlin und Umgebung und den Jenaer Schnapphänsen, war die Anforderung an unsere Mannschaft schon sehr hoch. Aber auch wir hatten uns durch Mario in der Verteidigung verstärkt. So gelang uns gleich im 1. Spiel gegen den Gastgeber ein 1:0 Sieg. Regina erzielte das Tor nach einer sehr schönen Kombination. Leider unterlagen wir im 2. Spiel den Platzfegern aus Falkensee mit 1:0, wobei das Tor knapp vor Ende des Spiels fiel. Gegen die Steglitzer Maulwürfe gingen wir zwar mit 1:0 durch Steffen in Führung, verloren aber am Ende mit 2:1 gegen den späteren Turniersieger. Gegen die Krummholzwespen aus Steglitz konnten wir mit Toren von Ralph und Steffen wieder punkten. So beendet wir das Turnier als Gruppendritter. Gemeinsam mit beiden Mannschaften des Gastgebers, den Span-Geistern und dem Team-Dauer, kämpften wir um den 5.-7. Platz. Hier konnte uns Steffen erneut durch ein Tor zum Sieg gegen die Span-Geister helfen. Vom Team- Dauer trennten wir uns mit einem gerechten torlosen Unentschieden und sicherten uns somit den 5.Platz im Turnier.

Bei unserem Torschützenkönig Steffen muss noch vermerkt werden, dass er das Turnier ohne seine Brille spielen musste, da diese zerbrach. Aber wie man bemerken kann, kann es Steffen auch ohne Brille. Mario verstärkte unsere Verteidigung erheblich und sorgte mit Kaj und Benny dafür, das wir nur 4 Gegentor kassieren mussten.

Kaj Krüger

Sainsonabschluss weibliche Jugend

Am 21.10.2017 fand der Abschluss der Feldsaison unserer weiblichen Jugend satt. Unsere Jugend spielte in dieser Saison zusammen mit dem SV Tresenwald in der Pokalrunde. Das Coaching übernahmen Daniel und Manfred.

Das letzte Spiel gegen den LSC Leipzig konnten unsere Mädels mit 1:0 für sich entscheiden und somit den 2. Platz in der Tabelle sichern.

Diese gute Platzierung wurde gefeiert. Zum Abschluss trafen sich die Mannschaft zunächst im Kino und anschließend ging es in Jump House Leipzig.

20 Jahre Elternhockey beim HCLG

20 Jahre Grünauer Hockeyeulen

Im Jahr des 25-jährigen Bestehen des HCLG feiert auch das Elternhockeyteam ein Jubiläum, denn es gibt die Grünauer Hockeyeulen jetzt bereits 20 Jahre.

Im Jahr 1997 wurde diese Mannschaft durch die Trainer Guido Klauß, Lutz Marquardt und Mandy Göserich in das 1×1 des Hockeyspiels eingeführt. Von den Spielern der ersten Stunde sind heute nur noch Regina Baum, Monika Pillwitz und Manfred John am Ball, wobei Manfred sich jetzt mehr um den Nachwuchs des HCLG kümmert. Auch von Anfang an dabei ist Horst Baum, der zwar nicht mehr aktiv ist, uns aber bei vielen Events begleitet und unterstützt.

Viele Mitglieder des Elternhockeyteams mussten uns aus den verschiedensten Gründen verlassen, sei es aus beruflichen, gesundheitlichen oder privaten Gründen. Zum Glück gibt es aber auch viele Zugänge, die zunächst erstmal am Spielfeldrand ihren Kindern beim Hockeyspiel zuschauten und die anschließend der Ehrgeiz packte, es selber zu probieren. So kamen in letzter Zeit Bea, Benny, Jeanette, Dirk, Ralph und auch Stefan zu uns.

Traditionell treffen wir uns regelmäßig mittwochs zum Training um mit viel Freude der kleinen Kugel nachzujagen und dabei unsere Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen. Viele Trainer gaben uns Hinweise, wie wir den Ball gemäß den Hockeyregeln über das Spielfeld ins gegnerische Tor bringen können. Neben dem oben genannten Gründungsteam wurden wir auch von Urgesteinen wie Monty Heßler, Jens Franke, Tom Nägler oder Manfred Pfau betreut. Nach dem plötzlichen Tod von Manfred in diesem Jahr hilft uns zurzeit Siri Krüger mit vielen raffinierten Übungen, unsere Hockeytechnik zu verbessern. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Trainern für ihre Ausdauer mit uns bedanken, denn es ist für uns nicht immer leicht die Übung so umzusetzen, wie es erwartet wird.

Bei vielen Turnieren in und rundum Leipzig sind wir treue Gäste. So fahren wir z.B. regelmäßig nach Bautzen, Meerane, Freiberg, Spandau oder Brandenburg. Eine liebgewordene Tradition eines jeden Elternhockeyturnieres ist der Erfahrungsaustausch am Spielfeldrand oder die Auswertung der Ereignisse des Tages am Abend. So entstanden schon langjährige Freundschaften z.B. mit den Rasenschnecken aus Bautzen oder auch den Steglitzer Maulwürfen.

Auch unser im Jahr 2012 ins Leben gerufene Elternhockeyturnier des HCLG ist ein fester Bestandteil im Terminkalender der Elternhockeymannschaften geworden. Es erfreut sich wachsender Beliebtheit und wir sind in diesem Jahr an die Grenze der Teilnehmer von 10 Mannschaften gestoßen. Dabei werden wir von vielen Helfern aus unserem Club, besonders den Seniorinnen und Senioren, unterstützt, die sich auch immer freuen uns zu unterstützen, aber gleichzeitig einen Plausch in lockerer Atmosphäre führen zu können.

Wir sind stolz darauf, dass wir das Verschwinden und der anschließende Neubeginn vieler Elternhockeymannschaften beobachten durften so z.B. die Bergstadt Knüppel aus Freiberg, das ATV Family-Team oder die Elternhockeymannschaft des LSC. Wir haben es bis heute geschafft 20Jahre am Stück auf dem Spielfeld mit Höhen und Tiefen zu stehen.

Aber nicht nur auf dem Spielfeld sind wir aktiv. So waren wir gemeinsam in Naumburg im Strohhotel, fuhren gemeinsam auf den Gewässern rundum Leipzig oder erhoben uns in die Höhen des Kletterwaldes von Amelshain. Eine liebgewordene Tradition ist unser gemeinsamer Bummel über den Weihnachtsmarkt.

Auch im Verein sind wir aktiv, so arbeiten Steffen und Kaj aktiv im Präsidium des HCLG mit. Wir unterstützen den Kinderbereich durch Begleitungen zu Turnieren, Hilfen bei Events wie Wuselhuhnturnier oder den sehr beliebten Hockeykindercamps. Hier helfen wir gern beim Auf-und Abbau von Zelten oder Pavillons oder unterstützen bei der Versorgung der hungrigen Meute. Eine liebgewordene Tradition im Wintercamp ist der Basteltag, den Kaj gemeinsam mit Siri vorbereitet und durchführt. Auch wenn eine Imbissversorgung bei einem Heimturnier der aktiven Mannschaften benötigt wird, sind wir gern dabei. Aber auch zum Vereinsfest in diesem Jahr waren wir mit einer Tombola am Start.

Wir sind stolz ein fester Bestandteil in unserem Verein zu sein und hoffen noch auf viele weitere erlebnisreiche Hockeyturniere bei denen die Freude am Hockeyspiel, aber auch das Pflegen von langjährigen Freundschaften weiter im Vordergrund stehen soll.

 

Kaj Krüger

Im Auftrag der Grünauer Hockeyeulen

 

Gruselstunden beim HCLG Leipzig

Am 30.10.2017 trafen sich unsere Nachwuchsspieler der Bereiche Mini, C und B in der Friesenhalle zur Halloweenparty. In der Zeit von 16-19 Uhr versammelten sich Hexen, Geister, Mumien, Fledermäuse, Vampire und viele andere gruslige Gestalten zu einem gruslig schönen Beisammensein.

All diese Gestalten konnten ihre verschiedenen Fähigkeiten bei gemeinsamen Bewegungsspielen unter Beweis stellen. Zur Stärkung gab es ein grusliges Büfett mit „schimmeligen“ Brot, Mumien und „abgeschnittenen Fingern“.

Danke an alle Helfer die uns bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben.

Familiengesundheitstag im Allee-Center

28.10.2017 von 11 – 18 Uhr im Allee-Center

Betreuung eines Mitmachstandes (Slalom und Torschuss)

 

Am 28.10. hat Grünau bewegt sich zum Familiengesundheitstag im Allee-Center aufgerufen. Auch wir waren mit einem Mitmachstand dabei. Los ging es 11 Uhr. Unser Stand war die ganze Zeit gut besucht. Es probierten sich Große und Kleine am Hockeyschläger aus.

Die Zukunft wird es zeigen, ob sich die Aktion zur Gewinnung von Nachwuchs etwas gebracht hat.

Spaß hat es allen gemacht.

Mein riesen dank geht an alle Helferling, welche mich an diesen Tag tatkräftig unterstütz haben.

Mandy

Im Kalender notieren!

Das 7. Elternhockeyturnier der Grünauer Hockeyeulen findet am Sonntag, 25.02.2018 in der Turnhalle der 84. Schule (Nähe Grünauer Welle) statt.

Für dieses jährliche Event, unsere Elternhockeymannschaft, werden helfende Hände gesucht. Wenn du helfen möchtest melde dich bitte bei Kaj Krüger oder über office@hclg-leipzig.de. Es wird Hilfe als Schiedsrichter, im Kampfgericht oder bei der Imbissversorgung benötigt.

Eine gute Chance schon die Arbeitsstunden für 2018 zu planen 🙂

HCLG-Damen Auswärts unschlagbar!

Die drei letzten Vorrundenspiele der HCLG-Damen waren allesamt auf fremden Plätzen zu absolvieren. Beim 1:1 gegen den LSC, beim 2:1 in Leuna und dem 6:2-Erfolg bei der zweiten Mannschaft des ATV blieben die Schützling von Janine Wiebicke aber weiter ungeschlagen und rangieren zur Winterpause auf Tabellenplatz 2 mit 15 Punkten und einem unglaublichen Torverhältnis von 25:8. HCLG-Damen Auswärts unschlagbar! weiterlesen