Nachlese Vereinsfest 2023

Sensationell … war es wieder einmal, unser Vereinsfest am 02.09.2023 …

Gleich am Anfang möchte ich meinen Dank an alle unermüdlichen Helfer an meiner Seite los werden. Ohne Euch ist eine solche Veranstaltung einfach nicht machbar. Danke, danke, danke.

Nachlese Vereinsfest 2023 weiterlesen

Reisebericht zur Feldhockey Final4 2023

Am 2. Juni machte sich eine kleine Gruppe des HCLG auf den Weg nach Mannheim, um die Finalspiele der Deutschen Feldhockey Meisterschaft im Damen- und Herren Hockey 2023 mit viel Leidenschaft zu beobachten.

Die Reisegruppe setzte sich wie folgt zusammen: unser Präsident Jörg Hofmann
(Vorbildlich im HCLG-T-Shirt) mit Partnerin Henrike Winter, unsere Vizepräsidentin Claudia Huxhagen, Guido Klauß und Uwe Nägler mit Frau Anke.

Es gab beeindruckende Spiele zu sehen. Die Anlage des Mannheimer HC stand das ganze Wochenende im strahlenden Sonnenschein. Die Tribüne war zu allen Spielen gut gefüllt. Kinder und Jugendliche der spielenden Mannschaften versetzten mit ihren Anfeuerungen das Stadion in eine echte Endspielatmosphäre.

Neben tollen Hockeyspielen hatten wir viel Spaß. Im Stadion trafen wir auf alte und neue Bekannte. Wir konnten uns nicht nehmen lassen, den Pokal in unsere Hände zu nehmen. Er war schwer und fühlte sich gut an. Ein Traum für jeden Hockeyspieler. Bei den nächsten großen Hockeyevents versuchen wir wieder dabei zu sein. Vielleicht wird unsere kleine HCLG-Fan-Gruppe dann noch größer.

Übrigens, Deutscher Meister bei den Damen wurde der Mannheimer HC und bei den Herren Rot-Weiß Köln.

PS: auf twitch.tv könnt ihr kostenlos die Finaltage noch einmal ansehen: https://www.twitch.tv/videos/1837408110

Ein schöner Fleck in Niedersachsen …

Samstag, 05.11.22, Früh Treff um 5.45 Uhr.

Leicht verschlafen machten sich 8 Spieler und 2 Trainer auf dem Weg zu einem aufregenden Wochenende. Das 41. Traditionelle Hallenhockeyturnier in Bückeburg stand auf dem Programm.

Ein schöner Fleck in Niedersachsen … weiterlesen

Ein aufregendes Wochenende in Weimar…

Am Samstagmorgen ging es los, um 07:30 Uhr trafen sich neun HCLG-Damen mit ihrer ehemaligen Trainerin Janine, um zum Vorbereitungsturnier nach Weimar zu fahren.

Samstag

Dort angekommen ging es nach einer kurzen Erwärmung direkt gegen Jena aufs Parkett, leider lief das Spiel nicht ganz so wie erwartet und so mussten wir uns nach 20 Minuten mit 6 Gegentoren und 0 eigenen geschlagen geben. Trotz der Niederlage konnten wir viele Erfahrungen für die beginnende Saison sammeln, da der SSC Jena auch dort unser Gegner sein wird. Nach einer Pause, die lang genug war, trafen wir auf die Damenmannschaft aus Wiesbaden. Hier konnten wir uns schon deutlich besser schlagen. Trotzdem mussten wir die zweite Niederlage an diesem Tag einstecken. Konnten aber dank Jenny mit ihrem neuen Schläger immerhin auf 2:1 verkürzen. Im letzten Spiel für Samstag standen wir den Damen der Berliner Bären gegenüber. Zum Abschluss des Spieltages hat es hier sogar zu 3:1 Sieg gereicht. Somit waren wir 3. Aus unserer Gruppe.

Umso besser gelaunt ging dann ins Hostel und dann in die Pizzeria. Nach einem 30-minütigen Fußweg hatten wir die Turnierparty erreicht und konnten den Abend mit sehr guter Laune ausklingen lassen.

Sonntag

Sonntagmorgen mussten wir früh aufstehen, um gegen den Spandauer HTC zu spielen. Leider mussten wir auch hier eine Niederlage einstecken. Damit ging es im letzten Spiel des Turniers nur noch um den 7. Bzw. 8. Platz. In dem Spiel bemerkten wir einfach das die Kraft fehlte nach zwei Turniertagen und der sehr geringen Anzahl an Wechselspielern.
Wir hatten trotzdem sehr viel Spaß und freuen uns auf die kommende Hallensaison und auch darüber das wir schon eine Einladung zu einem Hallenabschlussturnier beim Spandauer HTC bekommen haben. Insgesamt sind alle die dabei waren an ihre Grenzen gekommen 😉 und werden diese Erfahrung mit in die Saison nehmen und einige Spielerinnen auch einen neuen Schläger.


Danke nochmal an Janine für die Organisation und das du uns nochmal als Trainerin begleitet hast, weil unserer Trainer keine Zeit hatten.

Trainingstag wU10 – Teil 2

EULE“, schrien die Kinder, als die Mädchen der C-Jugend gegen die Eltern in einem Hockeyspiel antraten.

Am Samstag, dem 18. Juni 2022, haben die Mädels zusammen mit den Eltern einen tollen Spieltag auf dem Hockeyplatz erlebt, bei dem die heiße Sonne allen zu schaffen machte, aber zum Glück sorgte die Wasseranlage des Hockeyplatzes für ein wenig Abkühlung. Zuerst wurde mit den Trainern ein wenig Technik-Training geübt und die Eltern haben die ersten Versuche am Hockeyschläger unternommen. Das ging, überraschender Weise ganz gut. Hier haben die Eltern gemerkt, dass das Hockeyspiel gar nicht so einfach ist und was die Mädels so draufhaben. Danach wurden die verschiedensten Sportgeräte aus der Garage geholt und es gab einen harten Staffelwettbewerb bei dem sich die Mädels gegenseitig anspornten.

Gleichzeitig wurde durch die Eltern der Grill angefeuert und es gab bald leckere Bratwurst, Steak, Grillkäse und noch viele weitere Leckereien.

Der Showdown

Nach der Mittagspause traten dann die Eltern beim Hockeyspiel gegen die Mädchen an und merkten schnell wie koordinativ anspruchsvoll und anstrengend Hockey ist. Nachdem sich beide Mannschaften lautstark begrüßten, wurde hochmotiviert und hart, aber fair, gegeneinander gespielt. Beide Mannschaften gaben sich keine Blöße. Zum Ende gab es ein glückliches Unentschieden für die Eltern.

Endlich wurde die Wasserrutsche aufgebaut und alle kleinen und großen Sportler traten auch hier in einem kleinen Wettbewerb an. Wer rutscht am weitesten und wer macht die Beste Figur? Jetzt gab es die verschiedensten und kreativsten Variationen im Rutschen zu sehen.

Nach 4 Stunden Sport, Spaß, leckerem Essen und Hitze endet dieser wunderschöne Tag und alle sind sich sicher „Wir werden es wiederholen“