„Berlin, Berlin … Wir fahren nach Berlin!“

Die mu12 startete in die Hallensaison mit 18 Mannschaften. Dabei wurden zwei Staffeln mit 9 Mannschaften erstellt. Leider hatten wir kein Glück und mussten nach Chemnitz, Osternienburg und Freiburg. Nach der Vorrunde standen wir auf den 3. Platz und haben uns für die Endrunde mit 6 Mannschaften Qualifizier. Das erste Turnier in Köthen konnte gegen Dresden 3 Punkte geholt werden. In der Schlussminute konnte gegen den ATV ein Unentschieden rausgeholt werden. Am letzten Spieltag in Erfurt gab es drei Spiele. Das erste Spiel gegen Erfurt konnte klar gewonnen werden. Im zweiten Spiel ging es gegen Köthen, die schon alle Spiele gewonnen hatten. In diesem Spiel konnten sich die Jüngeren Spieler zeigen und taten dies auch gut. Am Ende verlor man knapp. Im letzten und entscheidenden Spiel gegen Chemnitz konnte mindestens der dritte Platz sicher gemacht werden. Dabei war der Druck so hoch, dass das Tor einfach nicht fallen wollte. Kurz vor Ende konnte die Kugel doch noch eingenetzt werden und der dritte Platz war sicher. Im letzten Spiel standen sich ATV und Dresden gegenüber. Da dies Dresden gewann, wurden wir mit 10 Punkten automatisch zweiter und konnten als beste sächsische Mannschaft die Hallensaison beenden. Jetzt geht es zum OHV Pokal (ehemals Spreepokal)nach Berlin. Diese Teilnahme am OHV Pokal gelang letztmalig den B-Mädchen 2003.

 

Dabei sind: Fritz, Theo, Max, Oskar, Til, Konstantin, Leopold, Quentin, Ben, Ludwig, Benjamin und Bennett. Die Trainer Manfred und Loris, sowie Sonntag Mandy unterstützen die Jungs. Natürlich wird klassisch in der Jugendherberge übernachtet.

Mit einem großen Sprung in die Halle

Am 13. Oktober ging es für den U12 Bereich zum Saisonabschluss ins Jump House. Dank der tollen Organisation von Lucy (Trainerin weibliche U12) hatten die Mädels und Jungs anderthalb Stunden Zeit, um zu springen und sich austoben.

So konnten sie sich an verschiedenen Stationen völlig verausgaben mit den anderen Kindern und den Trainer: innen um die Wette springen oder sich batteln. Es gab verschiedene Parcours, Sprünge ins Luftkissen oder in Schaumstoffwürfel oder auf normalen Trampolinen. Mit allem gemeinsam wurde auch eine Runde Dutchball gespielt (im Prinzip zwei Felderball nur auf Trampolins). Für die Betreuer: innen war die Zeit auf den Trampolinen völlig ausreichend, wenn es nach den Kindern ginge wären sie noch deutlich länger gesprungen.

Dennoch völlig zufrieden, vielleicht auch ein wenig fertig und mit einem Slushi in der Hand wurden die Kinder an die Eltern übergeben. Nach den Ferien beginnt das Training in der Halle und damit die neue Saison. Wir wünschen allen Mannschaften den größtmöglichen Erfolg für die kommende Saison.

Siegesserie der mU12 reist nicht ab…

Am vergangenen Sonntag (10.07.) hatten unsere mU12 ihr letztes Punktspielturnier vor den Ferien. Diesmal hießen die Gegner Weimar und Leuna. Beide Spiele wurden souveren mit 11:1 (gegen Leuna) und 12:0 (gegen Weimar) gewonnen.
Nun geht es erstmal in die wohlverdienten Sommerferien, bevor es im September weiter geht mit der Punktejagd…

Turnierbericht zum Wuselhuhnturnier 2022

Am 18.06.2022, 7:30 Uhr trafen sich die Knaben C und B zur gemeinsamen Abfahrt zum diesjährigen Wuselhuhnturnier Die Knaben B hatten etwas Glück, sie spielten erst 16:05 Uhr und fuhren somit später los, die Glücklichen 😉.

Gegen 9 Uhr kamen wir in Köthen an, Parkplätze Mangelware, aber das bekamen wir verhältnismäßig schnell geklärt, Zeltplatzsuche hatte sich nach 5 Minuten auch geklärt, hatten unserer Meinung nach, schon noch recht gute, weil schattige, Plätze gefunden.

Der Spielplan war in Blöcke aufgeteilt, das heißt 3 Spiele innerhalb von 2,5 Stunden pro Altersklasse, so muss man nicht lange warten und die Jungens konnten in die Badewelt.

Erstes Spiel (9:17 Uhr) der Knaben C gegen den CHC 02, also ein Auswärtsspiel 😉, dieses gewannen die Jungens 1:0, zweites Spiel gegen TSV Bemerode (ein Club in der Nähe von Bremen), da hielten die Jungens sehr gut dagegen, der TSV war schon sehr stark und gleichmäßig besetzt, die Jungens gaben alles bei 35 Grad und verloren leider 1:0. Zum dritten Spiel wartete nun der stärkste Gegner des Tages Z88, Z88 kam mit 12 Spielern, wir hatten 8, auch hier wieder das „Problem“ das Z88 gut und gleichmäßig besetzt war, auch hier hielten die Jungens ordentlich dagegen, konnten aber leider die 3:0 Niederlage nicht verhindern.

Gegen 12:25 Uhr starteten unsere „Kleinsten“, sie spielten im ersten Spiel gegen den MTV Braunschweig, wenig Struktur, dafür mehr Kampf um jeden Ball und Millimeter Rasen. Es wurde kein Ball verloren gegeben und sowas zahlt sich aus, 2:1 Sieg im Auftaktspiel, stark. Spiel 2 gegen den CHC 02, das sah sogar schon strukturiert aus, da wurden auch mal Doppelpässe gespielt bzw. versucht, wieder ein sehr gutes Spiel und ein verdienter 4:1 Erfolg. Groß ausruhen gab es nicht und so folgte das Spiel gegen den TSV Bemerode, wirklich schon ein gutes Spiel im D-Bereich, es ging hin und her und am Ende ein gerechtes 2:2.

Dann ging es für den C-und B-Bereich unter den Wassersprenger bzw in die Badewelt.

Gegen 16:30 Uhr starteten dann die „Großen“. Erster Gegner war Z88, sie haben gefightet, sie haben gespielt und hatten Z88 am Rande der Niederlage, 5 Minuten überstanden, mit guter und sauberer Abwehrarbeit, gute Torhüterleistung und dann selbstbewusst nach vorne, gute Chancen kreiert, Endergebnis 0:0. Einen ähnlichen Spielverlauf dann auch im Spiel 2 gegen Hannover 78, nur das wir hier noch bessere Chancen hatte, leider verlieren wir hier mit 1:0. Im Spiel 3 ging es gegen den MTV Braunschweig, auch hier wieder ein gutes Spiel , Chancen nicht genutzt , wieder ein 0:0.

Am Sonntag hatten alle 3 Altersklassen noch Platzierungsspiele.

Tag 2, Sonntag

Als Erstes mussten die Knaben C ran gegen Hannover 78, die Jungens hielten hier sehr gut dagegen, leider 2:0 verloren, dann spielten die Knaben C im !Halbfinale! gegen Hannover 78, eine sehr unglückliche Niederlage mit 1:0 Niederlage. Unsere Knaben B bildeten den Schlußpunkt gegen Erfurt, spielten wieder sehr gut , lagen trotzdem 1:0 hinten, gaben nicht auf und schafften den Ausgleich und Ihr erstes Tor 1:1 nach regulärer Spielzeit gab es ein Penaltyschießen , was die Jungens leider verloren.

Nun ging es um den jeweiligen Platz, Knaben C und B Spiel um Platz 7 und die Knaben D im Spiel um Platz 3.

Die Knaben B belohnten sich nun endlich mal. Sie machten ein gutes Spiel und gewannen 2:0 gegen Meerane. Die Knaben C gewann Ihr Spiel auch, mit 1:0 gegen Braunschweig.

Unsere Knaben D waren leider nach der Niederlage um Halbfinale etwas kaputt und hatten im Spiel um Platz 3 einfach keine Körner mehr und verloren mit 4:1. Aber Hut ab, eine sehr gute Leistung , um Haaresbreite das Finale verpasst.

Mein Fazit, ich war leider nur einen Tag mit dabei, aber ich war sehr positiv überrascht, gerade von unseren Knaben B (hier gut zu sehen, wenn nicht nur 2 Mann gut sind, sondern alle 6, dann haben wir eine Chance mit den guten und sehr guten Mannschaften mitzuhalten), aber auch allgemein, das Engagement der Eltern, das alle sich und Ihre Autos zur Verfügung stellen, das die Jungens sich untereinander respektieren, die Großen auch die Kleinen „mitnehmen“.

Weiter so, ALLE zusammen an einem Strang ziehen, dann kann hier wieder etwas Großes entstehen.

Vielen Dank an alle Eltern, die mitgefahren sind und beim Aufbau und auch beim Abbau geholfen haben. Manfred für seinen Einsatz als Trainer /Motivator, Wassermelonen-Mitbringer, Fahrer und auch was die Kostenübernahme für das Essen aller Jungens angeht. Manu Küfner als Betreuer, Fahrer, Motivator und Zeltauf-und Abbauer. Simone als Motivator und den nicht gerade einfachen Job als Aufpasserin /Betreuerin in der Badewelt für 14 Rabauken. Und zu guter Letzt Stefan, Danke für Alles, Trainer, Motivator, Fahrer, Aufbauer/Abbauer , Aufpasser und immer gute Laune versprühend.

Guido Klauß

 

Spieltag der mU12

Am Sonntag spielten die mjU12 beim ATV Leipzig. Leider mussten Spieler absagen, sodass von den mU10 Spieler aushelfen mussten. Dabei gab es auch eine Bruderunterstützung. Bei Hitze in der Mittagssonne war das erste Spiel gegen MSV Bautzen. Dort konnte sich mit 8-1 durchgesetzt werden. Im zweiten Spiel gegen den Freiberger HC war die Pause und Wärme ein Killer und es war ein zähes Spiel. Dank der geschlossenen Mannschaft konnte ein ungefährdeter Sieg in der 2. Halbzeit eingefahren werden. Am Ende stand es sogar 9-0.

Danke an die Spieler, die ausgeholfen haben.

mU12 weiter auf Punktejagd

Für unsere Jungs der U12 ging es heute zum nächsten Spieltag nach Jena, bisher noch ohne Gegentreffer.

Hoch motiviert und mit bester Laune stellen sie sich dem ersten Gegner aus Chemnitz. Ein hartes Spiel mit dem besseren Ende für die Leipziger. Durch ein gutes Zusammenspiel und viel Kampfgeist konnten diese 3 Punkte nach Leipzig geholt werden.

Im zweiten Spiel stand man dem Ortsnachbarn vom ATV gegenüber. Ein sehr spanendes Spiel mit dem besseren Ende für den ATV. Mit einer knappen Niederlage ging es wieder nach Leipzig zurück. Aber ein ist klar … man trifft sich immer zweimal!

Heimspieltag mU12

Heute zum ersten Spieltag Männliche U12 wurden die Schläger zu Hause gekreuzt. Ohne Auswechseler traten die Jungs an. Zuerst ging es gegen den ESV Dresden, der leider auch ohne Auswechsler antrat. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aber durch die Unterstützung durch Ben (Küfner) und Benjamin aus dem U10 Bereich konnten durch ein Konter der Ball untergebracht werden. Benjamin hat dabei den Torwart super umspielt und den wichtigen 1-0 Sieg geholt. Aber die letzten 10 Minuten war eine reine Abwehr schlacht, wobei unser neuer Torwart Theo die Null gehalten hat.

Im zweiten Spiel ging es gegen Jena die frisch waren. Aber die Jungs wollten den zweiten Sieg. Der Erste Angriff durch Fritz, der mit einer harten Agi den Ball zum 1-0 versenkte. Danach spielten sich die Jungs in Rausch und führten kurz vor dem Ende 7-0. ein kleiner Fehler und der Endstand war Hochverdient 7-1.

Dabei waren Fritz, Oskar, Quentin, Theo, Benjamin, Ben, Max, Finn und Til

Danke an alle Eltern die das Catering gestemmt haben.

Mandy und Manfred

Turnier der mU12

Am Sonntag haben die mU12 ihr erstes Hallenpunktspielturnier nach der Saison 2019/2020 wieder starten dürfen.
Im November 2021 gab es ein Vorbereitungsturnier in Dresden, wo die Jungs als vorletzter mit einem eigenen Tor den vorletzten Platz abgeschlossen haben.

Durch extra Trainingseinheiten zwischen den Feiertagen(Fußball in der Friesenhalle), starten die die Jungs bis 12 Jahre in der Sporthalle in der Grünauer Welle.

Der Erfurter HC war der erste Gegner und man konnte nach einem guten Spiel 2-0 gewinnen. Im Anschluss darauf, nach 10 Minuten Pause, man war heiss auf den nächsten Sieg, ging es weiter gegen den MSV Bautzen was man mit 3-0 gewinnen konnte. Danach war ein Spiel Pause und konnte sich erholen. Der letzte Gegner hieß Leipziger SC der taktisch clever agierte. In der 2. Halbzeit konnte eine Murmel abfälschen und somit der dritte Sieg einfahren.

Am 30.01. ist das nächste Turnier in Erfurt.

Danke an alle Helfer und Schiris. Danke auch an die Eltern, die leider nicht anfeuern konnten.

Dabei waren:

Hinten: Fritz, Oskar, Lucien, Edgar, Louis (Manfred, Sophia)
Vorne: Quentin, Til, Bennett, Max, Finn
Liegend:  TW Lucas

Manfred

Mit Vollgas in den Jahreswechsel

Zum Jahresabschluss haben sich die B-Knaben am 31.12.2021 zum Fußball ⚽️ spielen getroffen. Dabei waren noch mehr Jungs da und 1,5h waren echt cool. Kondition ausgebaut.

Manfred John

An dieser Stelle möchten wir allen Hockeyfreunden und Fans ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 wünschen!

Bewegung nach den Feiertagen

Am 28.12.2021 haben sich Vormittags die Jungs der Knaben B zu einer Fettverbrennung , angefuttert durch die Feiertage, getroffen und eine Runde Fußball ⚽️ in der schönen Friesenhalle gespielt. 1,5h schweißtreibender Sport wurden mit verschiedene Tricks am Ball getestet. Wiederholung 31.12.2021 !!!

Manfred John