Back to the roots – alles begann bei der BSG Empor Lindenau

Am 29.09.2018 lud Krone, gemeinsam mit ihrem Organisationsteam Ines, Katrin und Nauke unterstützt durch Pepe, zum Treffen „back to the roots“ auf dem Charlottenhof (Charli) ein. Es waren all die Damen aufgerufen, die ab 1972 bei der BSG Empor Lindenau, dem Vorgängerverein des Hockeyclub Lindenau Grünau, das 1×1 des Hockeysports erlernten und spielten.

Genau in diesem Jahr beschloss die damalige Herrenmannschaft, die heutigen Senioren, wieder eine weibliche Mannschaft ins Leben zu rufen. So wurden zunächst den Töchtern Monika, Claudia, Steffi, Heike und Kaj in der Friesenhalle ein Schläger in die Hand gedrückt. Der Kreis der Mitspielerinnen wurde durch Freundinnen und Werbung in Schulen immer größer. Wie auch heute wurde in den Sommermonaten im Freien, auf dem Charlottenhof, gespielt und die Hallensaison zunächst in der Friesenhalle verbracht.

Wir freuten uns neben zahlreichen langjährigen und auch kurzzeitigen Mitgliedern der Mannschaften von Mädchen B bis Damen auch die Trainer begrüßen zu können. Es waren dabei Martin Peter, Ingolf Heßler und Anita Sesse.

So wurde bei strahlendem Sonnenschein über die Erfolge dieser Mannschaften gesprochen. In seiner kurzen Eröffnungsrede erinnerte Ingolf mit vielen Details an den größten Erfolg der weiblichen Jugend, als ob es gestern war. Sie erkämpften im Jahr 1981 den DDR-Meistertitel.

Aber nicht nur auf die sportlichen Erfolge schauten wir zurück, sondern auch auf die vielen kleinen Begebenheiten neben dem Spielfeld. Dazu zählen Anreisen zu den Punktspielorten mit Bus, Bahn oder zu Fuß, sowie Unterbringungen bei Freunden oder in kalten kleinen Sporthallen.

Es waren schöne Stunden mit viel Spaß und Freude über eine unvergessliche Zeit, die wir unbedingt wiederholen wollen, um auch denen die Chance zu geben, dabei zu sein, die es diesmal nicht schafften.

Kaj Krüger

 

Training mal anders

Die Trainerinnen Mandy und Siri nutzen das Saisonende um ihre Schützlinge des Bereichs C und D zu überraschen. Am Freitag, dem 28.09.2018, trafen sich Kinder und Trainer zur gewohnten Zeit auf dem Hockeyplatz. Pünktlich standen die Kinder bereit sich einzulaufen und warteten auf die Anzahl der zu laufenden Runden.

Und dann wurde die große Überraschung verkündet. Das Training wurde in das Matchball verlagert. Hier konnten sich die Kinder an den 10 Minigolfbahn versuchen. Ein gelungener Spaß für groß und klein.

Eine gelungene Abwechslung vor dem Saisonwechsel. Nach den Herbstferien geht es in die Halle.

Großer Jubel bei den B-Mädchen

Am Anfang der Saison stellten sich Lippi und Antje als neues Trainerteam unseren B-Mädchen vor. Für Mannschaft und Trainer begann eine interessante Zeit, in der beide Seiten viel lernen konnten.

Die Saison lief durchwachsen. Eine stetige Verbesserung war zu erkennen, aber trotzdem lies der erste Sieg noch auf sich warten.

Heute, am 26.09.2018, sollte sich dies ändern. Die Neuansetzung des Spiels gegen den LSC wurde auf dem heimischen Grün ausgetragen. Das sonnige Herbstwetter lockte viele Fans der Mädels an den Spielfeldrand. Die Aufregung der Spielerinnen und Trainer war überall zu spüren.

Doch leider übertrug sich dies auch auf das Spiel unsere Mädels. In der ersten Halbzeit präsentierten sich unsere Mannschaft sehr zurückhaltend. Trotz einiger schöner Aktionen fehlte es dem Spiel an Leidenschaft. So gelang es dem LSC mit 1:0 in Führung zu gehen.

In der Halbzeitpause gab Lippi den Mädels noch ein paar helfende Worte mit in die zweite Spielhälfte. Keiner der Zuschauer wuste die Worte, aber sie haben geholfen. Unsere Mädels zeigten eine leidenschaftliche zweite Halbzeit. Endlich konnte das Trainierte angewendete werden. So gelang schnell der Anschlusstreffer. Danach drängten die jungen Eulen immer weiter in die generische Hälfte, so dass 3 Minuten vor Schluss das erlösende 2:1 für den HCLG fiel. Der Jubel am Rand und auf dem Feld war riesig und konnte nur vom Jubel beim Abpfiff übertroffen werden.

Es war geschafft. Nicht nur der erste Sieg für Mannschaft und Trainer, sondern auch der Einzug in die Platzierungsrunde.

Diese findet am Sonntag, dem 30.09.2018, auf unserem Hockeyplatz statt. Hoffentlich können unsere Mädels an die Leistung der zweiten Halbzeit anknüpfen.

Platz 5 beim Duathlon und trotzdem viel Spaß

Am 22.09.2018 fand der 20. Duathlon bei den Rasenschnecken in Bautzen statt. Durch die langjährige Freundschaft zwischen uns und Bautzen gehört unsere Teilnahme schon zur Pflicht.

Dieses Mal war das Wetter sonnig, so dass auch die zweite Disziplin Beachvolleyball Freude machte. Wir gewannen alle 3 Spiele gegen Königswusterhausen, Neundorf und Bautzen II sehr knapp und mussten immer erst den 3.Satz zur Entscheidung nutzen.

Beim Hockey gelang uns dann ein Unentschieden gegen Neundorf und Bautzen II, allerdings gegen Königswusterhausen unterlagen wir mit 1:0 trotz sehr vieler Chancen für uns.

Mit diesem Ergebnis waren wir Gruppenzweiter und hätten um das Finale spielen müssen. Allerdings hatte sich im Bautzner Kampfgericht der Fehlerteufel eingeschlichen und wir durften nur um Platz 5 spielen. Als es bemerkt wurde lief bereits das erste Spiel der Endrunde und wir verzichteten auf unsere Chance, um den Ablauf des Turniers nicht zu gefährden.

Das Spiel um Platz 5 konnten wir im 7m-Schießen durch tolle Tore von Hajo, Mario und Ralf für uns entscheiden.

Turniersieger wurden die Havelfritzen aus Brandenburg, die auf dem neuen Pokal unbedingt die ersten sein wollten.

Insgesamt war es ein sehr faires und ruhiges Turnier, wo der Spaß am Sport im Vordergrund stand.

Für die Hockeyeulen spielten: Benny, Ralf, Mario, Regina, Renate, Steffen, Kaj, Jeanette und Hajo.

Kaj Krüger

 

Platzierungsrunde Mädchen C

Endlich war es soweit! Die erste Teilnahme an einer Platzierungsrunde für unsere Mädchen C. Seit dem letzten Jahr arbeiten unsere Mädels auf dieses Ziel hin.

Ein kleiner Rückblick: In der Feldsaison 2017 stand diese junge Mannschaft das erste Mal zusammen auf dem Hockeyplatz. Keine der Mädels hielt länger als ein halbes Jahr einen Schläger in der Hand und Spielerfahrungen gab es eigentlich noch nicht. So kämpften sich die Mädels durch die Feld- und Hallensaison. Der erste Sieg am Ende der Hallensaison wurde umso mehr gefeiert. Dies gab Aufschwung für die Feldsaison 2018.

Das Ziel war klar: “ Einfach nur mit spielen reicht nicht mehr!“ So begann die Saison auch gleich mit einem Sieg. Danach konnten unsere Mädels ihre Leistung leider nicht nochmal abrufen. Zum letzten Spieltag der Vorrunde endlich die Erlösung für Trainer und Eltern. Auf dem Platz standen die kämpferischen Mädels wie sie alle kannten. Und auch Verstärkung durch neue Spielerinnen war gekommen. Durch einen toll erspielten Sieg konnte der Einzug in die Platzierungsrunde gesichert werden.

So motiviert wie noch nie gingen unseren Mädels in ihr erstes Spiel der Platzierungsrunde. Gegner war der SSC Jena (3. der anderen Staffel). Unsere Mädels waren von Anfang an wach und konnten sogar in Führung gehen. Das Gegentor lies den Gegner aufwachen und seine überlegen Spielzüge zeigen. Trotz großen Kampfes unterlagen unsere Mädels.

Im zweiten Spiel ging es um die Sicherung des 7.Platzes der Meisterschaft. Unsere Mädels standen dem SV Tresenwald gegenüber. Die Saison hatte einen Sieg und eine Niederlage gegen diese Mädels gebracht. Von Anfang an sah man bei unseren Mädels den Willen zu gewinnen. Dank starker Abwehrleistung hatten unsere Mädels das Spiel im Griff. Durch eine schönen Spielzug konnte Fenja unsere Mannschaft in Führung bringen. Das erste Tor unsere jungen Stürmerin. In der zweiten Halbzeit konnte Amy noch zwei toll herausgespielte Tore nach setzen. So sicherten sich unsere Mädels zum Saisonabschluss einen Sieg und den 7. Platz.

Die Vorfreude auf die Hallensaison ist jetzt besonders groß. Wir werden sehen wie sich unsere Mädels schlagen werden und drücken die Daumen.

Zu unseren C-Mädchen gehören: Laura, Amy, Lena, Fenja, Elli, Amelie, Malin, Emma, Merle und Sina

Seit der Feldsaison 2018 erhält die Mannschaft um Trainerin Siri Unterstützung von Co-Trainer Eric. Auch an dich an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Platzierungsrunde erkämpft

Der Jubel war riesengroß als am Samstag, dem 15.09.2018, das Spiel HCLG gegen ESV Dresden in Machern abgepfiffen wurde.

Der große Jubel kam von unseren jüngsten Spielerinnen. Nach zwei sehr kämpferichen Spielen war dieser Sieg die beste Belohnung.

Was unseren Spielerinnen in diesem Moment noch nicht bewusst was, dass sie mit diesem Sieg den Einzug in die Platzierungsrunde geschafft hatten. Das erste Mal, dass diese junge Mannschaft diesen Schritt geschafft hat.

Somit kämpfen sie am Samstag, dem 22.09.2018, um die Platze 5-8 der Sachsenmeisterschaft. Es heißt daumendrücken.

Bewegungs-Kompass 2018

Auch in diesem Jahr hat der HCLG die Sportart Hockey beim Leipziger Bewegungskompass vorgestellt.

Eine tolle Veranstaltung des Stadtsportbundes Leipzig um Grundschülern verschiedene Sportarten näher zu bringen.

Danke an alle Helfer für eure Unterstützung.

Fotograf: Christian Modla

Grünauer Hockeyeulem zu Gast in Freiberg

Am 01.09.2018 fand das 5. Feldhockeyturnier der Bergstadtknüppel Freiberg statt. Schon bei der Zusage zum Turnier war die Spielerdecke sehr dünn. Da Freiberg regelmäßiger Gast bei unserem Turnier ist, war für uns die Teilnahme verpflichtend.

Bei Temperaturen von 14°, die im Laufe des Tages gefühlt immer weniger wurden, starteten wir in die Vorrundenspiele. Unserer neu formierten Mannschaft mit Benny im Tor, Kaj und Ralph in der Verteidigung und Bea, Jeanette, Dirk, Steffen und Holger im Sturm musste sich zunächst erstmal finden. Die Spiele gegen Erfurt und Bautzen gingen nur knapp verloren. Allerdings gegen Angstgegner Jena gelang durch Tore von Dirk (2) und Jeanette (1) ein 3:0 Erfolg. Nach einer längeren Spielpause konnten wir in den beiden letzten Spielen gegen Potsdam und Bautzen jedoch nicht mehr punkten. Am Ende teilten sich alle letztplazierte Mannschaften, wie wir, den 7.Platz.

Es war ein sehr gut organisiertes Turnier, welches sehr ruhig, entspannt und fair ablief. Vielen Dank nochmal an die Gastgeber aus Freiberg.

Kaj Krüger

HCLG-Vereinsfest 2018

Auch in diesem Sommer laden wir alle Mitglieder, Fans, Freunde des Hockeysports und neugierige Gäste zu unserem HCLG-Vereinsfest 2018 ein.

HCLG-Vereinsfest 2018
25. August 2018
10:00 – 16:00 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstalten wir ein internes Mixed-Turnier aus allen Altersgruppen. Alle Neulinge können Ihr Talent beim Schnupperhockey testen. Außerdem wird es eine Tombola, einen Malwettbewerb und eine Hüpfburg geben.

HCLG-Vereinsfest 2018 weiterlesen

Ein Feriencamp zum Dahinschmelzen

Nach einer einjährigen Pause fand in diesem Jahr wieder unser beliebtes Feriencamp statt. Der Einladung folgten 46 Kinder. Die Betreuung der Rasselbande übernahmen Mandy, Manfred und Siri. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von unseren Nachwuchstrainern Fine, Stine, Lucy, Lena, Jannik, Loris, Leon und Eric.
Übernachtet wurde wie in jedem Jahr in den selbst mitgebrachten Zelten. Nach dem Aufbau folgte das traditionelle Einsammelspiel. Das Wetter zeigte sich von der sonnigsten Seite. Bei gefühlten 40°C fanden am Nachmittag ein paar Wasserspiele unter dem Rasensprenger statt. Auch die von allen geliebte Rutschbahn wurde ausgebreitet.
Auch der zweite Tag stand im Zeichen der Sonne. Deshalb wurde der lauwarme Morgen für ein intensives Hockeytraining genutzt. Am Nachmittag fand eine Wasserbombenschlacht statt – Mädchen gegen Jungs. Wer gewonnen hat? Darüber sind sich die Parteien bis heute nicht einig.
Der Abend war durch zwei Gewitter mit Starkregen geprägt. Aber auch das konnte die Kinder nicht abhalten an einer lustigen Bingo-Runde teilzunehmen. Es gab tolle Preise zu gewinnen.
Am Freitag fand auch traditionell ein Mix-Turnier statt. Die Gewinner hatten die Ehre beim Mittagessen die Pizzarunde zu eröffnen.
Als Camp-Geschenk gab es in diesem Jahr passend zum Wetter ein Handtuch mit Vereinslogo und Namensfeld 😉
Ein großes Dankeschön an unseren Helfer Hella, Claudi, Wittchen, Jenny, Carmen, Antje. Ohne eure große Unterstützung beim Obst und Gemüse schneiden, Wasserbomben füllen, Kartoffelschälen, Abwaschen und vieles mehr hätte alles nicht so Reibungslos funktioniert.

Bilder folgen später!