Variante 1, 9 oder 91?

Unsere wU16 wollte gut vorbereitet in die neu aufgelegte Saison starten. Dazu gehörte auch eine kleine Auswahl an verschiedenen Eckenvarianten. Drei Stück wurden dazu ausgearbeitet – Variante 1, 9 und 91.

So ging es am Sonntag nach Erfurt zur Vorrunde. Leider musste die Mannschaft auf drei erfahrene Spielerinnen verzichten (Verletzung, Krank und Selbstquarantäne).

In Erfurt traf man auf die Mitspielerinnen vom TSV Leuna und nutzte die Zeit Muskeln und Schläger warm zu machen. Eine leichte Aufregung war zu spüren.

Die Gegner an diesem Tag waren die Mädels aus Erfurt und Osternienburg. Leider unterlag unser Team beiden Mannschaften sehr deutlich. Gründe dafür gab es sicher einige, aber in den Spielen konnte man auch viel positives erkennen. So hat unser Team die Saisonpause gut genutzt und an vielen Kleinigkeiten zu arbeiten. Das Spiel war von vielen unterschiedlichen Trainingsinhalten geprägt die leider noch nicht auf den Punkt zusammen gebracht werden konnten.

Allerdings eine Sache ist voll aufgegangen. Die Eckenvariante 9, geschossen von Janice, war ein Erfolg! Durch diesen Traum von Eckenablauf musste unsere Team sich nicht ohne Tor wieder aus der Hallensaison verabschieden.

Es wird in den nächsten Wochen trotzdem weiter fleißig trainiert. Ab der nächsten Trainingseinheit dürfen auch unsere Elternhockeyspieler-innen wieder mit trainieren. Somit wird dann einmal in der Woche wieder gemeinsam um die gelbe Kugel gefochten 🙂

 

Turnier der mU12

Am Sonntag haben die mU12 ihr erstes Hallenpunktspielturnier nach der Saison 2019/2020 wieder starten dürfen.
Im November 2021 gab es ein Vorbereitungsturnier in Dresden, wo die Jungs als vorletzter mit einem eigenen Tor den vorletzten Platz abgeschlossen haben.

Durch extra Trainingseinheiten zwischen den Feiertagen(Fußball in der Friesenhalle), starten die die Jungs bis 12 Jahre in der Sporthalle in der Grünauer Welle.

Der Erfurter HC war der erste Gegner und man konnte nach einem guten Spiel 2-0 gewinnen. Im Anschluss darauf, nach 10 Minuten Pause, man war heiss auf den nächsten Sieg, ging es weiter gegen den MSV Bautzen was man mit 3-0 gewinnen konnte. Danach war ein Spiel Pause und konnte sich erholen. Der letzte Gegner hieß Leipziger SC der taktisch clever agierte. In der 2. Halbzeit konnte eine Murmel abfälschen und somit der dritte Sieg einfahren.

Am 30.01. ist das nächste Turnier in Erfurt.

Danke an alle Helfer und Schiris. Danke auch an die Eltern, die leider nicht anfeuern konnten.

Dabei waren:

Hinten: Fritz, Oskar, Lucien, Edgar, Louis (Manfred, Sophia)
Vorne: Quentin, Til, Bennett, Max, Finn
Liegend:  TW Lucas

Manfred

Mit Vollgas in den Jahreswechsel

Zum Jahresabschluss haben sich die B-Knaben am 31.12.2021 zum Fußball ⚽️ spielen getroffen. Dabei waren noch mehr Jungs da und 1,5h waren echt cool. Kondition ausgebaut.

Manfred John

An dieser Stelle möchten wir allen Hockeyfreunden und Fans ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 wünschen!

Bewegung nach den Feiertagen

Am 28.12.2021 haben sich Vormittags die Jungs der Knaben B zu einer Fettverbrennung , angefuttert durch die Feiertage, getroffen und eine Runde Fußball ⚽️ in der schönen Friesenhalle gespielt. 1,5h schweißtreibender Sport wurden mit verschiedene Tricks am Ball getestet. Wiederholung 31.12.2021 !!!

Manfred John

Weihnachten in der Sporthalle

Bald ist es soweit die Weihnachtsferien beginnen. Und deshalb galt zum letzten Training vor Weihnachten bei unserer wU14/16 „Spiel, Spaß, Freude“.

Durch die Halle trällerten Weihnachtslieder und auf dem Paket wurde sich nochmal richtig ausgetobt. Ein ereignisreiches Jahr neigt sich für unsere Mädels zum Ende. Es gab viele Höhen und ein paar kleine Tiefs, auf der Homepage wurde berichtet.

Begonnen wurde mit eine Runde Fußball bis die Spielerinnen wortwörtlich in die Knie gingen. Natürlich durfte auch ein kleines Hockeyspiel nicht fehlen. Aus einen vier gegen vier mit Joker (Trainerin Siri) wurde ein Lea und Siri gegen alle 🙂

Den Abschluss des Training bildete eine Runde Feuer-Wasser-Sturm.

Am Ende des Trainings gab es für jede Spielerin noch ein kleines Weihnachtsgeschenk von Siri. Die Freude nach dem Auspacken war riesen groß. Worüber die Mädels sich gefreut haben? Kommt zum ersten Punktspiel unserer Mädels auf dem Feld und ihr werdet es sehen.

In diesem Sinn wünscht das gesamte Team allen Hockeyeulen und Fans schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Morgen kommt der Weihnachtsmann…

oder eben doch schon eher. Bei der weiblichen U12 gab es am Mittwoch, nach dem  Training, viel Grund zur Freude. Die beiden Trainerinnen Lucy und Fine hatten sich für die Mädels eine ganz besondere Überraschung überlegt. Für Lucy und Fine war klar das es in diesem Jahr ein kleines Weihnachtsgeschenk für ihre Mädels geben soll und haben lange überlegt womit sie ihrer Trainingsgruppe eine Freude machen können. Letztendlich wurde sich darauf geeinigt T-Shirts zu bedrucken. Schnell kam dann auch die Idee was drauf soll und so bekam jede ein T-Shirt mit ihrem Namen und einer Mischung aus Nüssen und Dingen die zum Hockey spielen benötigt werden. Wer sich jetzt fragt warum Nüsse auf dem T-Shirt sind, bekommt hier die Antwort. Zu Beginn der Feldsaison wurde ein Gruppenname gesucht und sich zum Schluss auf „Nüsschen“ geeinigt. Die Mädels haben sich sehr über ihr neues T-Shirt gefreut und konnten gut gelaunt nach Hause gehen.

Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Es weihnachtet auf dem Hockeyplatz

Heute wurde die dritte Kerze angezündet und auf unserem Kunstrasenplatz kam Weihnachtsstimmung auf. Die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Nachwuchsspieler*innen fand unter freiem Himmel statt.

Bei Kinderpunsch und Keksen wurden koordinative und kleine sportliche Rätsel gelöst. In den kleinen Gruppen wurden die verschiedenen Altersklassen gemischt.

Am Ende des interessanten und kurzweiligen Nachmittags haben die Elfen des Weihnachtsmannes eine kleine Überraschung bereitgehalten. Natürlich passend für die kalte Jahreszeit – ein kuschliges, wärmende Schlauchtuch.

Danke an Fine, Lucy und Lena für die Organisation der kleinen Rätsel.

Wir haben eine Gewinnerin!

Aus aktuellem Anlass können unsere Grüner Hockeyeulen nicht in der Halle trainieren. Für unser Elternhockeyspieler/-innen ist dies aber kein Grund nicht zu trainieren. So traf man sich zur gewohnten Mittwochszeit virtuell zu einer gemeinsamen Einheit.

Dabei ging es ausnahmsweise mal nicht um die körperliche Fitness. Es war eine Fitnesseinheit für den Kopf. Genauer gesagt ging es um das Regelwerk beim Hallenhockey.

Trainerin Siri hat sich durch das aktuelle Regelwerk gewühlt und 20 Fragen rund um den Hockeysport vorbereitet. Es gab Fragen zu Schiedsrichterzeichen, Abstandregelung, Freischlag, Strafecke, Torwartausrüstung und vieles mehr. Aus drei Antwortmöglichkeiten konnte gewählt werden. So manche Frage und ihre Antwort sorgte für rege Diskussion und Verwunderung.

So verging die Zeit ganz schnell und am Ende konnte verkündet werden: “ Wir haben eine Gewinnerin!“. Gewonnen hat Hockeyeule Kaj ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung.

Aber nicht nur das gute Gefühl des Sieges und einen kleinen niedlichen Eulenpokal hat Kaj gewonnen. Mit diesem Mannschaftpokal ist noch ein Wunsch verbunden. Die Gewinnerin darf sich einmal im Training etwas wünschen. Ganz egal wann oder was oder ob nur für sich oder die ganze Mannschaft. Es bleibt spannend was das wohl werden wird. Eins ist sicher – es wird berichtet werden.

Eine schöne Trainingseinheit mit viel Spaß, Gedankenjogging und neuem Wissen.

 

Erste Hilfe Kurs für unsere Trainer

Am Morgen des Buß- und Bettag trafen sich unsere Trainer in der Friesenhalle für einen internen Erste Hilfe Kurs. Es waren die Trainer der wU10, wU12, wU14, wU16,  Minis, Elternhockey und der Kindergartengruppe vertreten.

Durchgeführt wurde der Kurs von Billy Fischer. Rettungssanitäter bei den Maltesern und nebenberuflich Kursleiter.

Eine gute Chance die Kenntnisse zur Ersten Hilfe aufzufrischen, denn bei manchen Teilnehmern ist der Kurs zum Führerschein schon ein paar Jährchen her. 😉

Den Anfangen machten die Basics in jedem Kurs. Was tun beim Auffinden einer Person. Geübt wurden dabei unteranderem das Verhalten, die Atemkontrolle, Herzdruckmassage und die stabile Seitenlage. Durch Eselsbrücken und anschaulichen Unterricht zum Mitmachen konnten die Basics gefestigt werden.

Weiter ging es mit der Wundversorgung und Hilfe bei verschiedenen Unfallszenarien, z.B. Nasenbluten, Sonnenstich, allergische Reaktionen und noch viele mehr.

Viele Dank für den Interessanten und alles andere als langweiligen Kurs!

Saisonvorbereitung wU12

Nachdem unsere Mädels der wU16 sind auch unser Mädels der wU12 in die Vorbereitung gestartet.

Für sie ging es nach Chemnitz. Auch die Unterstützung vom TSV Leuna reiste mit an. Denn auch in dieser Altersklasse bekommen wir Unterstützung aus Leuna.

Aufgrund von Krankheit und Familienfeier reiste leider nur eine kleine Auswahl nach Chemnitz.

Je kleiner die Mannschaft um so größer der Kampfgeist. Und dieser verhalf unseren Mädels im ersten Spiel zu ersten Sieg. Tolle Leistung!

Vier weitere Spiele galt es noch an diesem Tag zu bestreiten. Dabei lieferten sich unsere Mädels spannenden Duelle unter anderem gegen die Mannschaften aus Prag und Bayreuth. Auch wenn die Kräfte immer weniger wurden mit jedem Spiel ließ der Kampfgeist nicht nach.

Am Ende belegten unser Mädels einen tollen 5.Platz.

Aber einen zweiten wichtigen Zweck hat das Turnier erfüllt. Die Freundschaft zwischen den Spielerinnen aus Leipzig und Leuna ist noch enger geworden. Das verspricht viel für die bevorstehende Saison.