Start der Hockeyeulen ins neue Jahr

Am 06.01.2018 fand das Elternhockeyturnier der Chemnitzer Hockeylöwen statt.

Zu Beginn des Turniers wurde verkündet, dass nach ganz neuen Regel gespielt wird, also mit Langer Ecke. Für viele von uns war dieses neu und Siri, die uns diesmal begleitet, erklärte es uns schnell zwischen Begrüßung und Anpfiff. Trotzdem sorgte es für eine sehr unruhige Spielweise, da oft es geschaut werden musste, was gepfiffen wurde.

Unsere Spiele waren gekennzeichnet von vielen schönen Kombinationen, die leider nicht zum Tor führten. Auch unsere Gegner aus Chemnitz, Köthen Neundorf und Brandenburg waren gut ins neue Jahr gekommen und zeigten dieses in sehr gleichwertigen Spielen.

Am Ende konnten wir durch einen Alleingang von Ralf von der Grundlinie zum gegnerischen Tor das Turnier mit einem 6.Platz beenden.

 

 

Heimturnier der Mädchen C

Am 3. Advent (17.12.17) fand für unser Mädchen C der 3.Spieltag in Mockau statt. Im ersten Spiel gegen Meerane zeigten sich unsere Mädels erneut kämpferisch. Unter der Leitung von Ersatztrainerin Susi konnte zu Beginn der ersten Halbzeit ein Treffer erzielt werden. Amy verwandelte einen Penalty. Das Spiel endete trotz aller Anstrengungen 8:1 für Meerane.

Im zweiten Spiel war der Kampfgeist nicht gemindert. Aber leider gelang es unseren Mädels nicht, ein Tor zu erzielen. So unterlagen sie Erfurt mit 0:6.

Neben dem eigentlichen Turniergeschehen hatten unsere Mädels sehr viel Spaß. Vor allem der von den Eltern organisierte Imbiss mit Kuchen und Hotdogs war sehr gefragt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Malins Eltern für die Organisation und die Hilfe von Amelie Mama und Mama von Amy, Lena und Fenja.

DANKE auch an das Kampfgericht und die Schiedsrichter.

Jetzt gehen unser Mädels in die Weihnachtspause und hoffentlich gut erholt zurück ins neue Jahr. Das Ziel für 2018 ist ganz klar: der erste Sieg in einem Punktspiel. Trainerin Siri möchte endlich ihr versprochenes Eis ausgeben.

Weihnachtsfeier im Nachwuchsbereich

Am Samstag (9.12.2017) trafen sich Minis, Bereich C und Bereich B zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Friesenhalle. Nach einer gemeinsamen Sporteinheit auf dem Fechtboden versammelten sich alle im Clubraum.

Plötzlich ein lautes Klopfen an der Tür…Wer könnte das nur sein??? Oh Schreck, der Weihnachtsmann steht in der Tür mit einem großen Sack voll mit Geschenken.

Allein oder als Gruppe traten unsere Nachwuchsspieler nach vorn uns trugen ein Gedicht oder Lied vor. Dieser Mut wurde vom Weihnachtsmann mit einem Geschenk belohnt. An dieser Stelle möchten wir verraten, dass es in diesem Jahr eine Tasse mit HCLG-Logo für jedes Kind gab.

Nach der Verabschiedung des Weihnachtsmannes wurden die übrigen Lebkuchen und Oststückchen verspeist und gemeinsam weiter gespielt.

DANKE an unseren Weihnachtsmann Horst (ehemaliger Spieler der Grünauer Hockeyeulen und treuer Fan)!

2. Spieltag Knaben C

Am vergangenen Sonntag (10.12.2017) hatten unsere Knaben C ihr zweites Punktspielturnier. Vor heimischer Kulisse wollten die Jungs besser spielen als zum letzten Turnier. Im ersten Spiel standen sie gleich einen Leipziger Rivalen gegenüber, dem ATV. Trotz das unsere Jungs die Kleinsten in der Liga sind, haben sie sich gut geschlagen und nur 0:4 verloren. Im zweiten Spiel gegen den anderen Rivalen aus Leipzig, dem LSC, sollte auch endlich mal ein Tor erzielt werden. Und tatsächlich gelang es ihnen in der Schlussminute ein Tor zu erzielen. Ausgangspunkt war Tonis Freistoß und die gute Weiterleitung des Balls durch Louis 1 an Jonathan, der nur noch den Schläger rein halten musste. Der Endstand des Spiels war trotzdem 1:5 gegen.

Trainer: Mandy und Susi, Co-Trainer: Anton und Jannik

2. Spieltag Mädchen A

Am Sonntag (10.12.2017) begaben sich die Mädchen A von Tresenwald/HCLG zum zweiten Punktspielturnier nach Borna.

Gegen Niesky konnte ein 0–0 herausgespielt werden. Dabei hatten beide Mannschaften keine richtige Antwort an beiden gut stehenden Abwehr und Torwärtern.

Im zweiten Spiel trat die Mannschaft gegen Borna an. Durch unserer Schwesternpaar wurde eine super Angriffsszene herausgespielt und mit einem Tor versüßt. Danach trafen alle eingesetzten Stürmer. Ein Schlussecke wurde durch Sina mit etwas wenig Stärke aufs Tor gebracht. Dabei haben alle mit einen Schlenzer gerechnet. Doch der abgerutschte Ball traf mit gefühlten 5km/h in die lange Ecke, sodass es 9–1 am Ende stand. Im letzten Turnier reicht ein Punkt um in die Endrunde zu kommen.

Erfolgreicher Saisonbeginn für unsere wJugendB

Am Samstag (09.12.2017) begann für die Weibliche Jugend B von Tresenwald/HCLG das erste Turnier in der Radrennbahn.

Mit Köthen stand eine unbekannte Mannschaft vor den Mädels. Mit guter Leistung und Willen wurde dass Spiel mit 3-2 gewonnen. Die Euphorie war riesig, da klar erkennbar war, dass Köthen mit die stärkste Mannschaft ist.

Im zweiten Spiel trafen die Mädels auf den Leipziger SC. Da man sich lange kennt, wusste man, dass es ein schweres Spiel wird. Nach einer 3-0 Führung wurde es am Ende noch knapp und man konnte mit 3-2 gewinnen und führt jetzt die Tabelle mit 6 Zählern an.

Erster Saisonerfolg für unsere B-Mädchen

Am Samstag, dem 09.12.2017, fand der zweite Spieltag der Saison für unsere B-Mädchen bei SV Tresenwald statt.

Nach dem mäßigen Saisonstart sollte sich an diesem verschneiten Tag einiges ändern. Im ersten Spiel stand die Mädels dem SSC Jena gegenüber. Mitte der ersten Halbzeit konnten unsere Mädels in Führung gehen. Kurz vor der Halbzeit gelang Jena noch der Ausgleichtreffer. Aus der Halbzeit kamen unsere Mädels mit starkem Willen, sich den Sieg zu holen.

Durch eine gute Vorarbeit von Amy (eigentlich C-Mädchen) gelang es Theresa den Siegtreffer zu erzielen. Die Verteidigung, geführt durch Fiona, gelang es die Offensivaktionen von Jena zu unterbinden. Auch Torhüterin Janice zeigte sich von ihrer besten Seite und lief alle Strafecken ab. Auch nach dem Abpfiff des Spieles hieß es für Trainerin und Fans noch zittern. Denn Jena gelang es vor dem Abpfiff noch eine Strafecke zu erspielen. Diese konnte zwar abgewehrt werden, aber durch einen Fehler gab es eine erneute Strafecke und das wiederholten die Mädels dreimal, bis der Ball dann endlich aus dem Schusskreis geschossen werden konnte und der erste Sieg bejubelt wurde.

Der zweite Gegner des Tages war der Gastgeber SV Tresenwald. Es gelang unseren Mädels, durch einen gut gespielten Angriff, in Führung zugehen (Torschützin Amy). Leider gelang Tresenwald noch vor der Pause der Ausgleich. Auch nach der Pause zeigten sich die Leipzigerinnen kämpferisch, leider reichte es nicht für den zweiten Sieg. Das Spiel endete 4:1 für den SV-Tresenwald.

Dabei waren: Theresa, Leni, Janice, Emma, Fiona, Laura und unsre zwei C-Mädchen Lena und Amy

Seniorinnen unterwegs in der Landeshauptstadt

Genau wie unsere Senioren brachen auch unsere Seniorinnen am 2. Dezember auf, um wie gewohnt am Stollenturnier teilzunehmen. Sehr erfreulich – und so nicht erwartet – der breite Kader mit 9 Spielerinnen und Betreuerin Claudi Huxhagen. Da die Spielzeit mit vier Partien zu je 10 min doch sehr begrenzt war, stand von vornherein fest, dass eher das gemütliche Beisammensein, Schwatzen und ab und zu ein Schlückchen Sekt ehr im Vordergrund stehen werden. Und es wurden die anderen Teams verstärkt: Torhüterin Manu stand gefühlt bei jedem Damenspiel des Turniers auf dem Parkett, Claudi Höhne unterstütze unsere Senioren, Susi und Kaj halfen den Potsdamer Friedas, die mit nur 4 Spielerinnen angereist waren.

Ganz offensichtlich war es in der Dresdner Sporthalle so gemütlich, dass es unseren „Master-Eulen“ schwerfiel, für die Spiele die nötige Spannung und Konsequenz aufs Parkett zu bringen. Vor allem beim Tore schießen blieben zu viele Chancen ungenutzt. So gelang zwar zum Auftakt ein 3:0 gegen Potsdam sowie ein 2:1 gegen Cottbus, aber schon gegen das Elternhockeyteam aus Frankfurt/Main schwächelte man beim 1:0 deutlich. Letztendlich folgte zum Abschluss eine unnötige 0:1-Niederlage gegen die O´burgerinnen (einmal in der Abwehr gepennt!) und damit reichte es nur zum zweiten Platz beim Stollenturnier. Aber trotz allem war es ein schönes – und vom ESV Dresden wie immer gut organisiertes – Turnier (… und ausreichend Dresdner Christstollen haben wir auch mit nach Leipzig genommen!)

Mit dabei: Manuela Illgen, Kaj Krüger, Antje Böhler, Cathleen Gleim, Lena Tröllsch, Mandy Göserich, Jeanette Scharte, Jana Laue, Claudia Höhne, Claudia Huxhagen und Susi Conradi

Stollenturnier in Dresden

Am ersten Adventssonnabend ist bei den Senioren traditionell Stollenturnierzeit beim ESV Dresden. Dieses Jahr – mit kleiner, aber feiner Besetzung angereist – bekamen wir es in der Vorrunde zunächst mit Potsdam zu tun. Die kurze Spielzeit war herum, bevor beide Mannschaften richtig warm waren und so blieb es bei einem torlosen Unentschieden. Danach verstärkte uns Claudi Höhne und so konnten alle weiteren Vorrundenbegegnungen gegen die tschechischen Gäste aus Pilsen, den ESV Dresden und O’burg mit jeweils 1:0 gewonnen werden. Das bedeutete den Gruppensieg und das Erreichen des Halbfinals gegen Königswusterhausen. Hier nutzten wir die nun auf 15 min verlängerte Spielzeit bis zur letzten Sekunde aus, um mit 2:1 und Manfreds insgesamt dritten Tor bei seinem Seniorendebüt das Finale klar zu machen.

Auch hier ließen wir – erneut gegen O’burg – nach hinten nicht viel anbrennen, konnten aber leider diesmal auch vorn nicht das entscheidende Tor erzielen, so dass es nach dem zweiten 0:0 des Tages zum Siebenmeter-Schießen kommen musste. Von den ersten vier Schützen verschossen jeweils zwei. Im weiteren 1:1 Modus hatte dann O’burg das bessere Ende auf seiner Seite. Trotzdem ein rundherum schöner Turniertag. Glückwunsch an die Sieger und Danke an die Gastgeber für die gewohnt perfekte Organisation.

Mit dabei: Steffen Lippmann, Thomas Nägler, Mario Kommich, Steffen Koch, Manfred John, Claudia Höhne und Jörg Hofmann

Ergebnisse des Wochenendes 02./03.12.2017

Mädchen C

ATV Leipzig – HCLG Leipzig                 10:0

Vimaria Weimar – HCLG Leipzig          4:0

 

Mädchen B

Osternienburger HC – HCLG Leipzig   6:0

HCLG Leipzig – Leipziger SC                  1:6

 

Oberliga Damen

SV Post Chemnitz – HCLG Leipzig        3:2