Atemlos, durch den Regen!

Am 05.05. um 15:00 Uhr hieß es: DERBYTIME und Ligaerhalt!

Während wir uns warm machten und voll motiviert waren uns die drei Punkte zu holen, macht das Wetter was es wollte! Von jetzt auf gleich, waren wir komplett durchnässt und konnten unsere Sachen gefühlt ausrinnen. Doch das Wetter schreckte uns nicht ab.

Genau um 15:00 Uhr Anpfiff – SONNE PUR! Los ging es auf der Punktejagd.

Wir starteten stark und drückten nach vorne, was uns einige gute Aktionen raus holen ließ, doch die Chancenverwertung konnten wir nicht direkt umsetzen. Durch einen Fehler vom LSC, geling und uns eine Strafecke.
Wie besprochen hieß es: Konzentration und Fokussieren! Der Ball kam raus, Cindy legte ihn zu Jule und Jule verwandelte im ersten Viertel das erste Tor! Da war er schon wieder, der Finger!

Auch im zweiten Viertel wollten wir mit Druck nach vorn spielen, doch LSC gab uns wenig Chancen von hinten nach vorn zu kommen. Immer wieder verloren wir zwischendurch den Ball, ließen Wege offen, die uns in Schwierigkeiten brachten. Dass musste aufhören! Dank eines super herausspielenden Balles, verwandelte, wie auch davor, Jule das zweite Tor! Ich erinnere dich an die Worte, Jule:
Jule: „Ich möchte heute ein Tor schießen“
Cindy: „zwei sind drin“
Jule: „Mach mir kein Druck“

Manchmal hilft es Druck zu machen!

Und auch das dritte Tor lies nicht lang auf sich warten..
Strafecke: Gedanken spielen verrückt: „er muss sitzen“.

Ball kommt raus, auf Cindy, Schuss und drin ist er. Böser Ball! Linienspielerin, direkt geschürzt. 3:0

Doch dann haben wir die Übersicht verloren. LSC kommt nach vorn und verwandelte den ersten richtigen Torschuss. 3:1

Halbzeit und eine klare Ansprache vom Trainer!

Zum dritten Viertel müssen wir nicht viel sagen. Man(n)deckung ging schief, LSC flankte den Ball in den Kreis und zack, was für ein schöner Stecher. Ehrlich müssen wir sein! 3:2

Das letzte Viertel..
Jetzt hieß es, den Druck stand halten!
Es gab Zweikämpfe, Fehlentscheidungen, Diskussionen und vieles mehr, doch am Ende kam zum Glück der Abpfiff!

Entstand 3:2
3 wichtige Punkte, die wir definitiv gebraucht haben!

Cindy und Jule

Am Ende haben 10 Minuten gereicht…

Vergangenen Samstag trafen wir uns zur Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein und 20°C auf dem Hockeyplatz. Obwohl wir uns nicht mehr allzu große Chancen ausmalten es noch in die Aufstiegsrunde zu schaffen, war unser Ziel klar. Im Spiel gegen die Damen aus Niesky wollten wir noch einmal einen Sieg und 3 Punkte in Leipzig behalten. Der Weg von Niesky nach Leipzig ist nicht der einfachste, wie wir auch aus eigener Erfahrung wissen, und so ging es nicht ganz pünktlich los, nach dem unsere Gäste erst 30 Minuten vor Spielbeginn auf dem Platz eintrafen.

Das 1. Viertel war nicht ganz einfach. Wir waren viel in der gegnerischen Hälfte und versuchten die Taktik unseres Trainerteams umzusetzen, was sich etwas schwieriger gestaltete als gedacht. Immer wieder schlichen sich Fehler ein und es sollte einfach nicht klappen. In der Viertelpause wurde nochmal geklärt wie wir spielen wollen und wer wo stehen soll.

Mit Anpfiff des 2. Viertel waren wir endlich auf dem Platz angekommen. Wir holten eine kurze Ecke raus und ja die war auch nicht drin (hier sollten wir definitiv noch üben;)), aber dann die lange Ecke. Die neue Taktik sitzt, der Ball kommt in den Kreis von Theri auf Jule. Jule mit einer kleinen Drehung und dann mit der Rückhand den Ball über die Torhüterin gelupft. Als wäre das ein Zeichen landet der Ball in den nächsten zehn Minuten gleich noch dreimal im Tor. Zunächst macht Katha zweimal das Ding vom langen Pfosten aus rein, nach einer spitzen Vorlage von Mandy über die rechte Seite und dann nochmal Jule die das Ding gezielt zwischen Torwärterin und Pfosten platziert.

Leider muss man auch sagen, wir hätten im Nachhinein wahrscheinlich am liebsten nach diesen zwei Viertelnaufgehört. So richtig sollte es dann nämlich nicht mehr klappen und im 3. Viertel schafften es unsere Gegnerinnen den Ball im Schusskreis aus der Luft zu fischen und im Tor zu versenken. Wir spielen uns noch einige gute Chancen raus aber am Ende will der Ball einfach nicht ins Tor. Damit heißt es jetzt für uns Abstiegsrunde oder schöner formuliert Klassenerhaltsrunde. Unsere Gegnerinnen heißen jetzt Dresden und LSC, kommt also auf dem Platz vorbei und unterstützt uns. Termine findet ihr wie immer auf unseren üblichen Social-Media-Kanälen, dort halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Holpriger Start mit guten Ansätzen

Am vergangenen Sonntag hieß es für uns wieder Anpfiff und Start in die weitere Feldsaison. Wir waren bei den Damen aus Meerane zu Gast. Schon bei der Abfahrt in Leipzig war nicht nur anhand der Temperaturen klar, dass es ein knackiges Spiel werden wird, auch personell waren wir schon besser aufgestellt.

An dieser Stelle direkt ein großes Dankeschön an Claudi und Susi, die beide kurzfristig eingesprungen sind.

In Meerane angekommen, gab es nicht nur frostige Temperaturen sondern auch noch beim Einlaufen eine kleine, nicht nötige, Abkühlung durch den Sprenger.

Dann hieß es Anpfiff zur ersten Halbzeit. Wir kommen super ins Spiel und stellen die Damen aus Meerane vor viele Herausforderungen. Mit unserer neuen Taktik – kurz vor Spielbeginn besprochen – kommen wir soweit gut zurecht. Wir können viele Chancen generieren, aber der Ball will einfach nicht über die Linie.
Dann passierte es – 1:0 für Meerane. Ein Ball wird unglücklich abgefälscht und keiner aus der Verteidigung kommt noch an den Ball. Wir gehen mit einem knappen Rückstand in die Viertelpause.

Im zweiten Viertel flachte das Tempo etwas ab. Wir hatten trotzdem mehrheitlich den Ball in unseren Reihen. Auch hier konnten wir leider unsere Chancen nicht nutzen. Eine kurze Ecke, kurz vor der Pause, für die Gastgeberinnen brachte das 2:0 und damit auch den Halbzeitstand.

In Halbzeitansprache war klar, wir sind die bessere Mannschaft und haben mehr vom Spiel. Wir müssen endlich Tore schießen und hinten weiter ordentlich wegputzten.

Mit dieser Einstellung ging es ins dritte Viertel. Wir haben nochmal alles gegeben im Sinne von „alles oder nichts“. Wieder erspielen wir uns Chancen, aber wer vorne kein Tor macht, muss hinten doppelt aufpassen. So nutzten die Gastgeberinnen eine Unachtsamkeit von uns und erhöhten zum 3:0.

Im letzten Viertel fehlte dann spürbar die Kraft. Nur eine Auswechslerin ist eben doch zu wenig. So konnten wir auch nicht die zwei grünen Karten für Meerane und die damit verbundene Überzahl nutzen, um die durchaus verdienten Treffer zu erzielen.
Ein paar Ecken haben wir im Spiel auch rausspielen können, aber auch da sollte das Glück nicht auf unserer Seite sein. Dadurch endet das Spiel leider mit einer unverdienten Niederlage 3:0.

Nach dem Spiel gab es einige hängende Schultern. Trotz der vielen Chancen haben wir es leider nicht geschafft die verdienten Tore zu erzielen und damit die wichtigen Punkte für die weitere Saison mit nach Hause zu nehmen. Jetzt heißt es wieder Köpfe hoch und in den Trainingseinheiten nochmal alles geben, damit wir am kommenden Spieltag, Samstag den 27.04. 14 Uhr gegen die Damen aus Niesky den Sieg feiern können.

Lilly & Anna

Der nächste 1. Damen Neuzugang

Ihr Name ist Lilly, frisch 23 geworden und sie studiert im Master „Sustainable Development“ an den Universitäten Graz und Leipzig. Hockey begleitet sie schon ihr Leben lang und so ist sie, vor allem durch unseren Social Media Account, auf der Suche nach einem Club, auf uns aufmerksam geworden. Neben Hockey, macht sie gerne allen möglichen Sport, kochen, lesen und mit Freunden treffen steht ebenfalls in ihrem Tagesprogramm. Und jetzt könnt ihr sie auch auf dem Platz treffen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen dich herzlich Willkommen!

Aufstieg! – Let’s go HCLG!

Am Sonntag (10.03.) ging es für uns zum letzten Spiel der Saison nach Jena. Quasi schon mit einem Bein in der Oberliga wollten wir auch den Abschluss der Halle nochmal mit 3 Punkten krönen. Mit unseren mitgereisten Fans im Rücken gingen wir also motiviert ins Spiel.

Die ersten Minuten fingen etwas hektisch an, doch zum Ende des ersten Viertels spielten wir konzentrierter, was sich auch auszahlte mit dem ersten Tor von Katha in der 10. Minute. Wir hatten mehr Ballbesitz weshalb kurz darauf das zweite Tor von Katha in der 13. Minute folgte.
Nach einem starken Auftakt von uns folgte nach der Viertelpause das 3:0 von Jule in der 19. Minute. Nun war Jena am Zug, unsere Gegnerinnen erspielten sich zwei Ecken. Die erste hält Fine stark mit dem Schläger, bei dir zweiten müssen wir uns leider geschlagen geben. Es stand 3:1 und noch reichlich Zeit, aber das Gegentor ließ uns etwas unkonzentriert werden. Wir kämpfen uns trotzdem immer wieder nach vorn und holten eine Ecke raus konnten sie aber leider nicht verwandeln. Doch dann, sie letzte Aktion der ersten Hälfte, Ecke, Cindy, Schuss, Tor! Zur Halbzeit steht es somit 4:1 für HCLG.
Nach der Halbzeit ging es direkt mit neuem Schwung weiter ins dritte Viertel. Wir dominierten die ersten Minuten, sodass wir in der 34. Minute eine Ecke rausholten und Jule von der Ablegerposition den Ball versenkte. Kurz darauf folgte unsere zweite Ecke in diesem Viertel, diesmal leider ohne Erfolg. Wir standen nun sehr offensiv vor Jena, was sich auch auszahlte, mit dem dritten Tor von Jule in der 40. Minute. Kurz vor Ende des Viertels kassierte Jule leider eine gelbe Karte mit 10 Minuten Strafe.
Obwohl es 6:1 für uns steht werden die letzten 15 Minuten noch einmal eine Herausforderung, da wir in Unterzahl unser Ergebnis halten oder sogar ausbauen wollen.
Viertelpause: ein bisschen umstellen und die Taktik für das Unterzahlspiel besprechen. Unsere 4 Spielerinnen stehen in einer defensiven Raute stabil hinten drin. Jena findet nicht oft den Weg in den Kreis holt aber dennoch eine Ecke raus, die wir aber abwehren konnten. In der 55. Spielminute sind wir nun wieder vollständig auf dem Platz, aber man merkt, dass bei allen die Kraft nachlässt. In den letzten fünf Minuten bekam Jena noch eine Ecke, wobei der Schuss allerdings gegen den Pfosten ging, womit das Spiel mit einem Endstand von 6:1 für HCLG endet.

Wir haben es geschafft!!! Wir haben unser klar gesetztes Ziel erreicht, Aufstieg!!! Mit einer lautstarken dreifachen alten Eule verabschieden wir uns aus Jena und aus der Verbandsliga.

Zurück in Leipzig ließen wir die Hallensaison bei Kaltgetränken, Pizza und Kuchen ausklingen und feierten unseren Aufstieg zusammen auf dem Platz, vor lauter Freude nahmen ein paar sogar schonmal den Feldschläger in die Hand.

Mit neun Siegen aus zehn Spielen und einem Torverhältnis von 78:11 schließen wir die Hallensaison verdient auf dem ersten Platz ab und greifen nächste Saison wieder in der Oberliga an. Ein riesengroßes Danke an unsere Trainer Jannik und Nick, an unsere SchiedsrichterInnen Lena Tröllsch, Shaggy, Loris und Nick und natürlich an alles Fans die uns sowohl zuhause und sogar bei manchen Auswärtsspielen unterstützt haben. Ohne euch wäre diese Saison so nicht möglich gewesen.

Ranja & Lena K.

Spitzenerhalt, gesichert!

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Samstag (02.03.), 7.45 Uhr hieß es, Abfahrt nach Niesky.

Nachdem wir am Vorabend nochmal das Tresenwalder Spiel ausgewertet haben, ging es in eine kurze Taktikauswertung. In der Taktik musste sich einiges ändern und unseren Blockwechsel mussten wir auch umstellen. Auch unsere Zielsetzung, alle Jubeln, legten wir uns in den Fokus.

In Niesky angekommen hieß es erstmal, Halle erkundigen, Taktik Besprechung und dabei die Vorbereitung nicht vergessen.

Ja, dass einspielen und erwärmen sah noch sehr schläfrig aus, was sich im ersten Viertel bemerkbar machte. Dieses Viertel konnte man mit dem Wort, es war eine „Flaute“ gut beschreiben. Doch die Erlösung kam, dank eines Tores.
Wie im Bilderbuch des Hockeys geschrieben! Jenny knallte den Ball mit einer Schärfe nach vorn, wo Cindy diesen direkt in Richtung 7m Punkt schießen konnte. Dort stand Lena und verwandelte ihn.
Da kam der erste Arm nach oben. 😉

Auch das zweite Tor wartete nicht lang! Ecke. Anna gibt raus, Cindy legt ab und Jule macht das Tor! So und nicht anders!

Das zweite viertel, unser stärkstes. Pässe, Genauigkeit und ein gutes Stellungsspiel ermöglichte uns einige Chancen, doch ohne Erfolg. Nur eine Chance, wird deutlich genutzt. Der Ball wird reingelegt, Lena rutschte drüber (war nur eine Täuschung) und Jule brachte ihn ins Tor!

Halbzeit! Wir lagen nun 0:3 in Führung, doch es war noch einiges drin.

Auch im dritten Viertel hieß es, Druck geben, doch Niesky schafft es immer wieder in unser eigenes Viertel zu gelangen. Einige Chancen erspielten sie sich, doch zum Glück, ohne Erfolg.
Ein Konter ermöglichte uns eine Ecke rauszuholen. Tooor! Katha verwandelte eine „Wunderschöne“ Ecke. „Ja, da war selbst der Sprecher von Niesky überwältigt“.

Das letzte Viertel…
… wie viel Pech kann man haben? Schuss, Pfosten, Pfosten und wieder raus! Auch im letzten Viertel konnten wir noch ein Tor auf die Anzeigetafel schießen. Lena schoss das 0:5 und schoss somit unser 72. Tor in die Tabelle.
Sieg! Und die Spitze ist gesichert!

Wir möchte uns bei Niesky für das intensive Spiel bedanken und eine schnelle Genesung an eure verletzte Spielerin. Danke für die Gastfreundlichkeit und Einladung zum gemeinsamen Bier trinken, wir kommen darauf zurück!

Ebenso, möchten wir uns als Team bei Jenny und Mandy bedanken, dass sie ihre Planungen über den Haufen geworfen haben um uns zu unterstützen. Und an Mandy: „Danke für den Kopf hinhalten“.

Und zum Schluss:
Fine hat mal wieder gezeigt, dass wir ihr blind vertrauen können! Eine Glanzleistung was sie an dem Wochenende erbracht hat! Ohne sie, wären einige Dinger gefallen.

5 mal ging der Arm nach oben. Ein Jubel der im Team zum Merkmal geworden ist. Gemeinschaftliches Jubeln, ist die beste Motivation!

Cindy und Jule

 

Rückeroberung der Tabellenspitze

Zum vierten und letzten Derby in dieser Saison ging es nach
Machern zum THC. 12:40 Uhr war Treff am Sportpark Tresenwald und trotz des schlechten Wetters waren wir alle
hochmotiviert und wollten unbedingt die 3 Punkte mitnehmen.
Schon als wir uns in der Halle warm machten, haben sich einige unserer Fans auf der Tribüne eingefunden und es wurden immer mehr, die uns zur Unterstützung nach Machern gefolgt sind.
Um 14 Uhr ertönte der Anpfiff und wir starteten etwas
hektisch ins Spiel, doch nach knapp drei Minuten gelang es Jule den Ball zum ersten Mal im gegnerischen Tor
unterzubringen. In einem schnellen Konter hat sich Katha
dann mit dem Bremsweg verrechnet und bekanntschaft mit
der Wand gemacht, doch alles halb so schlimm. Eine Minute später stand es 2:0 durch Lena. Drei Minuten vor der
Viertelpause erhöhte Tali, durch einen schönen Pass in den Lauf durch Jule auf 3:0. Dann hieß es, mit dem Stand von 3:0
für uns, erstmal 2 min durchatmen. Ecken konnten wir im
ersten Viertel noch nicht nutzen, aber die Leistung hat soweit gestimmt.
Kurz nach Wiederanpfiff hieß es 4:0 durch ,unsere 4. Torschützin in diesem Spiel, Katha. Dann hieß es „Jule on
Fire“, innerhalb einer Minute stellte Jule von 4:0 auf 6:0. Bis zur Halbzeitpause vielen keine weiteren Tore, wir

verwalteten gut und wenn die Tresenwalderinnen mal in die
Nähe unseres Tores kamen, haben wir gut zusammen verteidigt. Ging doch mal ein Bal durch die Abwehr durch war unsere Fine zur Stelle und hielt die Null hinten fest.
Weiter ging es auch in Halbzeit zwei mit Jule als Torschützin zum 7:0 aus spitzem Winkel und eine Minute spater auch wieder Jule mit dem 8:0. Auf einmal tankt sich Ranja im Doppelpass mit Katha in den Schusskreis durch und erhöht auf 9:0. Gegen Ende des dritten Viertels denkt sich Jule, alle guten Dinge sind 3 und macht ihr drittes Tor in diesem Viertel. 10:0 heißt es also vorm Anpfiff der letzten 15 Minuten.
Der Stürmerblock um Jule, Tali und Cindy waren der Meinung 10 Tore reichen noch nicht und so legte jeder von ihnen nochmal eins drauf. Am Ende hieß es also 13:0 für die
Damen des HCLG. Torschützenkönigin des Tages ist ohne Zweifel Jule, mit insgesamt 7 Toren, geworden.
Nach Anpfiff haben wir uns noch gebührend von unseren Fans feiern lassen und den trüben Sonntag gemütlich zu Hause ausklingen lassen.
Mandy & Talli

Damen – Katha on Fire 🔥

Am vergangenen Sonntag standen wir um 12 Uhr gegen Dresden in unserer heimischen Halle zum nächsten Rückrundenspiel bereit.

Die Damen aus Dresden kamen dieses mal ohne 6. Feldspieler zu uns, dafür mit Torwart, was für sie nach dem 9:0 im Hinspiel scheinbar keine Alternative mehr war.

Wir waren dieses mal auch wieder gut besetzt und konnten super im Block wechseln.

Im ersten Viertel starteten wir direkt offensiv. Wir wollten keinen Zweifel daran lassen, dass die 3 Punkte bei uns bleiben sollten. Nach ein paar Minuten änderten wir unser System auf Manndeckung was wir auch im Großteil unseres Spiels umgesetzt haben. Da die Dresdnerinnen mit dem 1 gegen 1 ihre Probleme hatten, konnten wir unser Spiel durchziehen. Nach 7 Minuten konnten wir durch Katha das erste Tor auf die Anzeigetafel bringen. Katha fackelte nicht lang und legte kurz danach das 2:0 nach.

Im zweiten Viertel sind wir blitzschnell angekommen und konnten innerhalb von 6 Minuten gleich 5 Tore durch Lena (17. Minute), Katha (18. Minute), Cindy (20. Minute), Jenny (20.Minute) und nochmal Cindy (23. Minute) erzielen. Scheinbar waren wir dann schon gedanklich in der Pause und da traf uns leider durch eine Unachtsamkeit das erste Gegentor von Dresden womit es zur Halbzeit 7:1 stand.

Nachdem wir zur Halbzeit neue Energie gesammelt haben, gingen kurz nach Anpfiff auch schon die nächsten zwei Tore von unserer Seite durch Mandy und Cindy rein, doch auch Dresden schoß ihr zweites. Durch Katha und Jule kam das dritte Viertel mit einem 11:2 zum Schluss.

Im letzten Viertel legten wir insgesamt nochmal 5 Tore nach. Cindy, Talli und Mandy trafen jeweils noch einmal und unsere Katha hatte auch noch nicht genug und erhöhte mit zwei weiteren Toren den Spielstand auf 16:2, gleichzeitig der Endstand.
Mit 6 Toren in diesem Spiel bewirbt sich Katha sehr deutlich um den Titel der Torschützenkönigin.

Endlich konnten wir unsere Eckenausbeute verbessern und auch unser Torverhältnis über die Saison lässt sich sehen. Jetzt heißt es weiter fokussiert bleiben, damit wir unser Ziel, den Aufstieg, nicht aus dem Auge verlieren. Am kommenden Sonntag, 11.02. 14 Uhr, steht das nächste Spiel an. Angepfiffen wird unser Spiel in Machern bei den zweiten Damen des Tresenwalder HC. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns.

Anna & Marleen

Rückrundenstart beginnt mit Kracherspiel….

….Rückblick:

zum letzten Spiel der Hinrunde standen wir zu Gast bei dem ATV II auf dem Parkett und mussten uns leider mit einer Niederlage geschlagen geben. So einige Faktoren haben an dem Tag überhaupt nicht gematcht, deswegen waren die Punkte verdient beim Gastgeber geblieben.

Ziel des Rückspiels war also klar – 3 Punkte müssen her, um weiterhin beim Aufstiegsrennen dabei zu sein. Rückrundenstart beginnt mit Kracherspiel…. weiterlesen