Mit Abschluss der Hallensaison, fand am vergangenen Samstag unser lang ersehntes nächstes Teamevent statt.Diesmal stand dieses ganz im Zeichen der Zusammenarbeitund guten Kommunikation, denn es ging für uns zum TeamEscape in der Leipziger Innenstadt.
Aufgeteilt in zwei Teams, sollten wir in zwei unterschiedlichen Themenräumen etwaige Rätsel lösen, um vor Ablauf der vorgegebenen 60 Minuten die Räume zu verlassen.
Während Team 1 im Halbdunkeln eine junge Dame aus den Fängen eines Serienkillers befreien musste, galt es für Team 2 das abgetrennte Ohr von Vincent van Gogh aus dem Privatbesitz eines Kunstsammlers zu entwenden.
Mit der gnadenlos tickenden Uhr im Hinterkopf, machten wir uns an die Arbeit. Schnell war uns klar, dass wir hier die unterschiedlichen Stärken unserer Teammitglieder brauchen, um gemeinsam ans Ziel zu kommen. So konnten wir durch stetige Kommunikation und dem Zusammenführen der unterschiedlichen Denkansätze, recht zügig Rätsel um Rätsel lösen und schlussendlich auch Schloss für Schloss knacken. Mit großem Jubel und Freude konnten schließlich beide Teams ihre Räume deutlich vor Ablauf der Zeit verlassen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Missionen ließen wir den Tag anschließend beim gemeinsamen Burgeressen ausklingen. Bei dem ein oder anderen Kaltgetränk wurde auf die Erlebnisse aus den Räumen noch einmal zurückgeblicktund weitere Pläne für den Abend geschmiedet.
Nun das war sie also, unsere erste Hallensaison in der Oberliga als Aufsteiger.
Mit einem starken 3. Platz konnten wir den Gegnern am Ende zeigen, dass man mit uns einen ernst zu nehmenden Konkurrenten in der Liga dazugewonnen hat.
Wir können stolz auf uns sein, da wir nie aufgegeben haben und mit unermüdlichem Kampfgeist so manchen Gegner vor große Probleme gestellt haben.
Nun heißt es wieder ab aufs Feld und mit den positiven Vibe aus der Halle wollen wir den direkten Wiederaufstieg klar machen.
Last but not least möchten wir uns an dieser Stelle besonders bei unseren Trainern Nick und Jannik bedanken. Danke für euren Einsatz und eure Hingabe, nicht nur in der zurückliegenden Hallensaison, sondern auch darüber hinaus. Ihr fördert und fordert uns nicht nur jedes Mal aufs Neue, sondern seid auch für jeden Spaß zu haben und bereichert unser Team.
Wir freuen uns auf das Feld. Schaumer mal was wird, was wird.