Ein Tor reicht zu Platz 5

Am Sonntag fand zum 12. Mal das Turnier unserer Grünauer Hockeyeulen statt. Aber wer denkt nach 12 Jahren ist alles Standard, der irrt sich. In diesem Jahr durften wir zwei Turnierneulinge in Leipzig begrüßen – Güstrow und Köpenick. Die Jagd um die berühmten Kuchentrophäen spricht sich eben herum.

Mit einem Starterfeld von acht Mannschaften begann der Kampf um die Eulen, bei schönstem Frühlingswetter vor der Hallentür. Unsere Eulen starten in das Turnier gegen ihre langjährigen Freunde aus Bautzen – die Rasenschnecken. Das erste Spiel für beide Mannschaften an diesem Tag endete 0:0.

Nach einer kurzen Ansage für mehr Power auf dem Spielfeld, drehten unsere Eulen im zweiten Spiel auf und konnten durch ein Tor von Jeannette, nach guter Vorarbeit von Ralph, das Spiel gegen Dresden für sich entscheiden.

Im letzten Vorrundenspiel mussten sich unsere Eulen den Gästen der Köpenicker Hockeyunion mit 0:1 geschlagen geben.

Unser beiden Traditionseulen im Kampfgericht – Kathleen und Horst – rechneten schnell alles zusammen um die Platzierungsspiele bekannt geben zu können. Unsere Eulen und Dresden hatten gleich viele Punkte und die gleiche Tordifferenz. Da es Dresden gelungen war zwei Tore in der Vorrunde zu erzielen ging es für sie weiter in Richtung Halbfinale und für unsere Eulen ins Spiel um Platz 5.

Diese war gefühlt ein „Trainingsspiel“ für alle Beteiligten. Denn gegenüber standen die Völkischlenzer vom ATV. Montags trainierten beide Mannschaften manchmal gemeinsam. Deshalb war das Unentschieden und somit der geteilte 5. Platz ein versöhnliches Ende für alle.

Aber jetzt  zurück zur eigentlich wichtigen Frage des Tages: Wer darf sich über eine Kucheneule freuen? Der Turniersieg ging in diesem Jahr an die Bergstadtknüppel aus Freiberg, Platz 2 für den Lokexpress aus Dresden und Platz 3 für die Eltern-Crew der Köpenicker Hockeyunion.

Ein schönes Turnier ist nicht möglich ohne die nötige Unterstützung. Vielen Dank ans Kampfgericht mit Horst und Kathleen, unsere Schiedsrichter Lenni und Loris, für das leibliche Wohl hat Familie Müller gesorgt am Imbiss und natürlich dürfen wir unsere Orga-Eule Kaj nicht vergessen. Ohne dich hätten wir alle nicht so ein tollen Turnier erleben dürfen.

Wir freuen uns schon aus nächste Jahr!